Du musst ein Arsch sein auf dieser Welt …

… das geht aber gut los, oder?! Aber mal ehrlich? Haben wir uns das nicht mal alle irgendwann einmal gefragt, als wir gesehen haben, wie dreist manche Leute daherkommen und damit auch noch Geld verdienen bzw. erfolgreich sind? Ich muss gestehen: ich ja!

Egal, ob es die immer wieder nervenden und pietätlosen „Einladungen“ von „Freunden“ auf fb oder im „realen Leben“ sind; ob es die Vorgehensweise beim Verkauf ist, der mehr an einen Jahrmarkt erinnert; ob es die Sprüche sind, die Menschen benutzen um auf sich aufmerksam zu machen („Wir sind die Größten“, „Wenn Du da nicht mit machst, dann werden wir Dir alle Leute abwerben..“, „Da Du keine Führungskraft bist kannst Du das nicht erkennen..“ usw.); ob es die Tatsache ist, dass sich jemand als eine andere Person ausgibt (auf fb z.B. „Thomas Gottschalk“ der sich als „der“ TG ausgibt und sogar mit einem Bild von dem Entertainer wirbt) um an die Freunde anderer Personen zu kommen; ob jemand in einem Forum in dem es um „Stil“ geht plumpe Anmache betreibt; ob es darum geht Menschen zu „kaufen“ um dann zu sagen „Sie sind hier weil sie sich so wohl fühlen und wir die Besten sind..“  – die Liste ist lang.

Manchmal passiert es mir, dass ich – wenn ich bestimmte „Kollegen“ sehe und höre – mir sprichwörtlich „die Spucke weg bleibt“. Was da alles behauptet wird „Pro Tag 5o Neukunden durch 10 Telefonate“, „Führungskraft in 2 Tagen“, „Besuche ein Seminar und Du wirst die Materie beherrschen“ uvm.. Bin ich etwa zu gutgläubig?! Bin ich zu wenig dreist?

Ich glaube nicht!

Was allerdings passiert, ist, dass ich mir dadurch, dass ich gewisse „Spiele“ nicht mitspiele, keine Freunde mache, dass ich mit Abstand betrachtet werde, mir Überheblichkeit nachgesagt wird. Oder auch nur: dass ich viele potentielle Kunden verschrecke und dadurch keine  Aufträge bekomme. Die Frage ist doch: Inwiefern bin ich bereit, meine Werte aufzugeben oder nur in den Hintergrund zu stellen um von bestimmten Personen/ Unternehmen oder potentiellen Auftraggebern angenommen bzw. beauftragt zu werden?

Inwieweit sind SIE bereit, IHRE Werte zu vergessen, um angeblich „beim großen Spiel“ mitzumachen?

„Die Schnellen fressen die Langsamen“ – stimmt nur, wenn man sich im Wettrennen befindet!

„Die Dreisten erreichen mehr als die Korrekten“ – stimmt nur, wenn es um die ZAHL der Leute geht, nicht die Qualität!

„Die Großmäuligen werden mehr gehört als die Stillen“ – stimmt nur, wenn wir zu Großmäulern sprechen!

Ich für jeden Fall habe meine Entscheidung getroffen! Ich bin nicht bereit von jeder Bühne zu rufen „Das hier ist die beste Firma!“ oder „Eure Führungskräfte sind gut ausgebildet, loyal und mit dem Herzen bei Euch.“, wenn ich weiß, dass es nicht so ist. Ich bin auch nicht bereit zu einem Firmeninhaber zu sagen wie toll er ist, ihm „standing ovations“ zu geben, wenn ich seit Jahren oder Jahrzehnten mitbekomme, wie er Existenzen aus egositischen Gründen ruiniert!

Denn wenn ich mir die „Erfolge“ dieser Leute anschaue, ist es nicht das, was ich will! Wenn ich mich in ein Haifischbecken begebe, darf ich mich nicht wundern gebissen zu werden (Haie haben die Mentalität „Fressen oder gefressen werden“) wenn ich mich als Karpfen („Die ganze Welt ist ungerecht und ich kann sowieso nichts tun – ich denke einfach positiv, es wird schon nichts passieren“) gebe, dann werde ich zwangsläufig irgendwann einmal „Opfer“ sein.

Haie sammlen kleinere Haie um sich herum, um zu dominieren, stürzen sich auf Karpfen und sind in ständigem Kampf. Karpfen halten sich in Gruppen auf, glauben, dass sie keine Zähne haben, leben im Moder und von Abfällen und haben nicht den Mut ans Licht zu kommen um zu erkennen, dass sie sich AUSGESUCHT haben dieses Leben zu führen.

Ich lebe das Leben des Delphin´s – stelle mich Haien wenn sie meinen kämpfen oder mich fressen zu müssen, fresse keine Karpfen und habe Spaß mit Gleichgesinnten. Manchmal – wenn ich einem Schwarm von Haien begegne – dann nehme ich die Form eines Hais an, zeige die Zähne und man lässt mich in Ruhe. Auf die verlockenden, plumpen und dummen Sprüche dieser „Haie“ reagiere ich, indem ich zuhöre, mir denke „Warum verstehn sie alle nicht, dass sie es nicht nötig hätten“ lasse sie ziehen und bin auch traurig, denn 90 % der „kleinen Haie“ wären viel lieber Delphine, haben aber nie welche kennengelernt, weil sich viele als Karpfen verkleidet haben.

Deshalb muss ich eben kein „Arsch“ sein, denn ich weiß, dass auch schon Hahnemann gesagt hat „Ähnliches zieht Ähnliches an“. Und mal ehrlich – mich immer nur mit den Hinterteilen Anderer abzugeben, ist nicht wirklich lustig …

In diesem Sinne alles das Beste

Euer/ Ihr

Dirk (Jakob)

2 Kommentare zu „Du musst ein Arsch sein auf dieser Welt …

  1. Eine tolle Zusammenfassung. Das Buch dazu (Delphin Strategien) habe ich vor 10 Jahren mal angefangen zu lesen, aber noch nicht zuende gelesen. Besonders genial fand ich darin die „pseudo-erleuchteten Karpfen“, die glauben, schlauer als ihre Kollegen zu sein, sich aber in Wirklichkeit von den Haien einspannen lassen und am Ende (glaube ich) sogar von ihnen gefressen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s