Letzte Woche war ich in Barcelona – einer wirklich beeindruckenden Stadt! Nicht nur die offenen Menschen, Strand in Verbindung mit Lebensgefühl, sondern auch die Architektur hat mich begeistert. Nun bin ich normalerweise kein Mensch, der als erstes die Bauten oder Museen einer Stadt besucht – aber bei der Stadtrundfahrt habe ich näheres von Gaudi gehört. Dann habe ich bei mir gedacht: „Das ist ein Mensch der mich beeindruckt“ und habe viele Parallelen zum Networking gesehen:
Am 25. Juni 1852 wurde Antoni Gaudí in Spanien geboren und bei seinem Abschluss sagte der Direktor der Architekturschule „Wer weiß, ob wir den Titel einem Verrückten oder einem Genie gegeben haben – nur die Zeit wird es uns sagen.“ … und die Zeit hat es gezeigt! Den berühmten Bau der „Sagrada familia“ (Sühnekirche der heiligen Familie, dessen Bau wahrscheinlich die meisten Menschen schon gesehen haben) übernahm er 1883 – und sie ist immer noch im Bau! Er plante auch den Park Güell und viele andere bekannte Bauten – und die Katalanen sind sehr stolz auf ihren „Sohn“.
Er lehnte sich sehr an die Natur an, lehnte alle geraden Flächen ab und bevorzugte die runden, organisch wirkenden Formen. Die typischen Merkmale waren geschwungene Linien, unregelmäßige Grundrisse, schräge gemauerte Stützen, naturnahe weiche Formen mit Motiven der Flora und Fauna. Er verarbeitete alte Scherben und Bruchstücke aus Keramikfliesen, die er als Gestaltungselement in seine Bauwerke einfließen ließ. Verrückt – aber absolut genial. Er orientierte sich ausschließlich an der Natur und auf seine Erfindungen und Konstruktionen (damals gab es noch keinen PC der alles berechnen konnte 🙂 ) war immer Verlass. Oft fing er an zu bauen, ohne dass er wusste, wie es dann fertiggestellt werden soll, weil er nur eine Idee von dem hatte, wie es sein sollte – OHNE EINE LÖSUNG ZU HABEN! Wenn man ihn fragte: „Wie soll das gehen?“ meinte er „Wir machen uns dann Gedanken darüber, wenn das Problem da ist…“
Meine Gedanken gingen gleich dahin, dass ich mir sagte „Wie im Network: wie oft werden Menschen hier – nur weil es anders ist – als „verrückt“ angesehen und man kann da auch nicht alles planen (wobei eine gewisse Planung nicht nur wichtig sondern auch ausschlaggebend für dauerhaften Erfolg ist). Er orientierte sich an der Natur statt ohne zu überlegen Paradigmen zu übernehmen.“
Interessant ist, dass auch nach heutiger Berechnung Teile seiner Konstruktionen wie z.B. das „katalanische Gewölbe“ wegweisend sind und man erst nach und nach erkennt, wie genial seine Bauten konstruiert sind. Und ist es nicht so, dass wir auch oft erleben, dass erst im Nachhinein erkannt wird, wie genial dieses Vertriebskonzept ist, dass es sich an einem natürlichen Prinzip orientiert (es werden wahrscheinlich die meisten Leser das Beispiel der Wasserhyazinthe kennen) und das wir auch oft anfangen uns eine Organisation aufzubauen, ohne zu wissen was auf uns zukommt?
Was es uns zeigt, ist, dass wir uns an Lebensprinzipien orientieren sollten (so sinnierte er, als er einen Samen eines Baumes zu Boden fallen sah – wir kennen ihn als „Hubschrauber“ – und erkannte darin eine Möglichkeit, mit eine der stabilsten Säulen zu bauen)!
Der Bau dieser „Sagrada familia“ ist ein ständiger Prozeß, er wird von Anfang an nur durch Spenden finanziert und dauert nun über 125 Jahre. Wir können uns also ruhig große Ziele setzen – auch wenn wir es persönlich gar nicht mehr erleben – wenn wir andere Menschen damit inspirieren, dann hat es einen Sinn! Jährlich besuchen viele Millionen Menschen seine Bauwerke – DAS ist Inspiration und vorbildliches TUN.
Diese Kraft wünsche ich uns auch!
Ihr/ Euer
Dirk (Jakob)
Gaudí ist echt toll! Genial und durchsetzungsfähig zugleich und ausserdem baute er die Sagrada Familia für alle seine Mitbürger – genau das macht ihn und seine Architektur so aussergewöhnlich und kraftvoll. Das spürt man, finde ich, in ganz Barcelona. Wir waren vor kurzem da und sind begeistert zurückgekommen. Wer dort übrigens eine Unterkunft sucht, kann einen Blick auf Barcelona Ferienwohnung werfen. Wir waren mit unserem Apartment unterm Strich sehr zufrieden.