Wenn ich nur könnte wie ich wollte …

… diesen Ausspruch kennt sicherlich Jeder und hat ihn auch schon in der ein oder anderen Situation für sich selbst in Anspruch genommen. Aber mal im Ernst – stimmt das wirklich?!

Ich rede hier sicher nicht von gesetzlichen Bestimmungen und dem allgemeinen Verhaltenscodex, der von Kulturkreis, dem Land in dem wir wohnen und den guten Sitten abhängig ist – ich rede hier von den Dingen, die wir vorschieben, um „nicht in Aktion zu gehen“. Asoziale Verhaltensweisen, Übergriffe und auch Gemeinheiten … alle diese Dinge meine ich nicht, obwohl ich der Meinung bin, dass manche Menschen eher moralische Grenzen überschreiten als eigene Paradigmen in Frage zu stellen. Die „können“ also, obwohl sie nicht dürften – aber das ist ein ganz anderes Thema!

Sicher stehe ich noch immer ein wenig unter dem Einfluss der NfH- Veranstaltung vom letzten Samstag, denn die hat wieder einmal eindrücklich gezeigt, dass man WESENTLICH mehr kann, wenn man will! Sobald also wieder die Ausrede kommt „Wenn ich nur könnte…“ sollte man sich sofort die Frage stellen „Will ich denn wirklich?“

Wir haben so viele Begrenzungen, die wir uns selbst auferlegen! Seien es nun Einschränkungen in unserer Kreativität („Ich würde ja gerne singen/ malen etc. – kann es aber nicht.“) oder auch emotionaler Art („Ich möchte gerne mehr vertrauen/ vergeben/ mich hingeben etc. – kann es aber nicht.“) – es ist in der Regel immer das gleiche: WIR WOLLEN ES NICHT WIRKLICH!

Wir vom NfH – und ich sage jetzt mal wir – wollen und wir werden! Natürlich kann ich bestimmte Dinge JETZT in diesem Augenblick noch nicht: Ich kann momentan noch nicht über ein jährlich 7-stelliges Budget verfügen um damit Hilfsprojekte im Namen der Mitglieder zu unterstützen. Ich kann noch nicht voller Stolz sagen DAS ist ein eigenes Projekt, welches durch den NfH ins Leben gerufen wurde… Ich kann NOCH nicht …

Wir alle haben diese Dinge, Situationen und Herausforderungen in denen wir NOCH nicht können! ABER WOLLEN WIR ES ÄNDERN? Wollen wir als NfH viele Zehntausende Mitglieder? Wollen wir 7- stellige Budgete vergeben? Wollen wir ein eigenes Projekt, welches vorbildlich arbeitet, Menschen in Erstaunen versetzt und sie sich fragen, wie so etwas möglich ist und welches in allen Medien Anklang findet? WOLLT IHR ES?!

Wünsche sind Vorboten dessen, was im Leben möglich ist, also Visionen einer möglichen Zukunft! Und sie werden umso eher Realität, je mehr sie dem allgemeinen Wohl und dem Wachstum der Allgemeinheit dienen! Sich „für sich“ etwas zu wünschen hat also eine andere Kraft, als für etwas Größeres zu bitten (darüber hatte ich schon in einem anderen Blog geschrieben).

Können ist vor allem ein Resultat einer Verbindung aus Wollen & entsprechendem Handeln! Können lerne ich – ich bewege mich zum „immer besseren Können“ – es ist also auch an dem erlenern von Neuem in Kombination mit eigenen Erfahrungen gekoppelt. Ich „KANN nicht“ bedeutet also: Ich will nicht lernen, ich will nicht Neues probieren, ich will mich nicht anstrengen, ich will mich nicht ändern … !

Kann ich eine bessere Beziehung zu fremden Menschen aufbauen? Kann ich meine Kinder besser verstehen? Kann ich Menschen vergeben, die mir Unrecht angetan haben? Kann ich Vorbild für Hundertausende von Menschen sein? Kann ich Licht ins Dunkel bringen? Kann ich der Ignoranz Vieler widerstehen wenn ich weiß, dass es für das System das Beste ist? JA, ICH KANN, WENN ICH WIRKLICH WILL!

Können SIE Ihr Umfeld erhellen? Können Sie sich aus der allgemeinen Lethargie befreien? Können Sie dafür sorgen, dass die Welt ein Stück besser wird? Können wir der Pharmaindustrie, dem schleichenden Prozess der Verblödung durch den Klammergriff der Medien und der Vergiftung der industriell angefertigten Lebensmittel entfliehen? Können Sie sich und Ihrer Familie eine glücklich, befreite und finanziell abgesicherte Zukunft aufbauen? JA, SIE KÖNNEN – WENN SIE WOLLEN!

Sind Sie auch bereit die Konsequenzen zu tragen? Sind Sie bereit auf Ihren Körper zu hören statt schnell mal eben ein Schmerzmittel zu schlucken (in dem Fall eventuell mal zu verzichten oder ganz Nein zu sagen)? Sind Sie bereit sich zu engagieren statt zu schimpfen? Sind Sie bereit in den Spiegel zu schauen und sich ehrlich Feedback geben zu lassen? Also bitte – sagen Sie nicht Sie hätten nicht gekonnt! Sie haben nicht genügend gewollt! Woher wirkliches, echtes „Wollen“ kommt – auch das ist ein anders Thema …

Eine Frage sollten Sie sich als das nächste Mal stellen, wenn Sie sich wieder einmal sagen, dass Sie nicht könnten: „Will ich wirklich?  Bin ich bereit zu lernen, neue Erfahrungen zu sammeln und meine Ressourcen meinen Wünschen unterzuordnen, meine Glaubenssätze in Frage zu stellen und zu ändern? Bin ich bereit DAS NÖTIGE ZU TUN um meine Visionen zu verwirklichen?!“

Ihr/ Euer

Dirk (Jakob)

5 Kommentare zu „Wenn ich nur könnte wie ich wollte …

  1. Lieber Dirk,während ich Deinen Blog lese, höre ich in mir eine Stimme, die mir immer wieder sagt:“Er hat Recht,genau das ist es“.
    Auch ich sage immer wieder „Ich kann nicht“, finde alle möglichen Gründe dafür, Dieses oder Jenes nicht zu tun. Ich werde in Zukunft sehr viel mehr darauf achten, in mich hinein spüren, wenn ich wieder mal sage (oder denke)“Ich kann nicht“. Denn es heißt ja auch: Wer unbedingt will, findet einen Weg, wer nicht will eine Ausrede. Danke für die Anregung. Danke auch für den wundervollen 5. NfH-Tag. Liebe Grüße

  2. Ich habe mein Denken von „Ich kann nicht“ in „Ich kann NOCH nicht“ geändert und habe festgestellt, dass sich wirklich manches schon geändert hat. Zum Beispiel meine Beziehung zu meinem Mann ist viel besser geworden, weil ich eine gute Beziehung will in der jeder trotzdem er/sie selbst sein darf…
    Auch habe ich mir Gedanken gemacht zu einem NfH-eigenen Projekt, das ich im Grunde schon unterstütze, ich sehe nur die Schwierigkeit (Herausforderung?) der Aufgabeverteilung, wenn die Menschen so weit verstreut wohnen. Als ich beim Liederkranz Reutlingen gesungen habe (13 Jahre) haben sich oft nicht genug Leute für eine Aufgabe gemeldet, obwohl wir so nah beieinander wohnten.
    Aber vielleicht stimmt es ja trotzdem: Wo ein Wille da ein Gebüsch :-)))
    Viel Erfolg und wenn ich s einrichten kann, bin ich dabei, einen Aufgabe zu übernehmen.
    In diesem Sinne grüßt die Halina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s