Manchmal wundere ich mich aus den unterschiedlichsten Gründen über Menschen. Da gibt es klare Fakten, die „Beweislage“ ist klar – aber sie scheinen nicht hinzusehen – sie scheinen alles, was man sagt, zu ignorieren, negieren oder einfach nicht wahr haben zu wollen! Ja, es kommt noch schlimmer – sie schein quasi ausschließlich auf der Suche danach zu sein, ihre Meinung zu bestätigen. Wenn man dann den Menschen doch etwas Gutes tun will, um sie zu informieren und feststellt, dass sich die Fronten noch mehr verhärten, kann man verzweifeln… . Ich vermute, dass das die meisten von uns kennen, oder?!
Ich sage dann zu mir: „Als vernünftig denkender Mensch (und wie viele behaupten von sich, genau das zu sein) muss man doch die Fakten berücksichtigen und bei seinen Entscheidung nicht nur ´den Bauch` berücksichtigen, sondern auch ´sein Hirn` einschalten und sich hier von realen Tatsachen leiten lassen.“ Ich rede hier nicht von Entscheidungen was einem besser gefällt oder nicht – auch nicht von emotionalen Situationen -, nein, ich rede hier von Meinungen und Handlungsweisen, die unter Abwägung bestimmter Interessen getroffen werden. Da dachte ich oft, dass Menschen doch in der Lage sein sollten, ihre Meinung und ihre Handlungsweisen zu ändern. Aber: weit gefehlt!
Nun, ein Studie der Universität von Michigan hat herausgefunden, dass Menschen – sollten sie mit gegenteiligen Fakten ihrer Argumentation konfrontiert werden – STATT IHRE MEINUNG DANN ZU ÄNDERN, sie dann NOCH FESTER an sie glauben! Verrückt!? Klar – und wie. Aber auch das ist ein Fakt …
Dieses Phänomen nennt sich „Backfire“ und zeigt auf, wie wir unsere Meinung und unsere Glaubenssätze bestätigen/ formen – wie wir „filtern“, was in der Welt passiert. Ja es ist sogar im Gegenteil so, dass Menschen diese Informationen – die eben gegenteiliger Natur sein können – sogar so hin- und herdrehen, dass es wieder passt und nützen diese Infos nach eigenen Gutdünken. Statt anzuerkennen was ist, wird solange „geschraubt“, bis es passt. Hört sich zwar komisch an – ist aber so. Ein Beispiel?
Ist es Ihnen noch nicht passiert, dass ein Gesprächspartner auf Ihr Angebot, im Network- bzw. Empfehlungsmarketing tätig zu sein, negativ reagiert hat und in etwa meinte „Das ist doch unseriös.“ Nun kann es passieren, dass Sie ihm Unterlagen, Bücher und wissenschaftliche Studien gezeigt haben, die nicht nur die Seriosität erklären, sondern gleichzeitig noch aufzeigen, welches enorme Potential in dieser Branche steckt. Statt sich jetzt aber mit den neuen Fakten auseinander zu setzen und seine Meinung zu revidieren, nutzen sie diese Unterlagen um ihre Meinung zu bestätigen und gehen noch mehr in Abwehrhaltung. „Na ja, ich glaube keiner Studie, die ich nicht selbst gefälscht habe“ … oder „Das sind trotzdem alles verschleierte Schneeballsysteme“ und noch besser „Das nützt doch alles nichts mehr zu verdienen – das nimmt einem die Steuer doch alles wieder ab..!“. … armes Deutschland!
Je mehr wir jetzt darüber hingehen und das Gegenteilige beweisen, desto „härter“ bleibt unser Gegenüber bei seiner Meinung! Das passiert AUF ALLEN LEBENSBEREICHEN! Da glaubt einer seinem alten Bekannten, folgt ihm ohne auch nur zu hinterfragen ob das, was er oder sie sagt stimmt, und lässt sich in keinem Fall beirren. Selbst wenn man faktisch belegt, dass der-/ diejenige lügt – es wird übergangen. „Du willst doch nur, dass ich an ihm/ ihr zweifele!“ kann da kommen. Den anderen Hintergrund, unseren Gegenüber einfach AUFZUKLÄREN und ihm eine Möglichkeit zu geben, seine Entscheidung zu überdenken um sie auf solide Basis zu stellen, kommt unserem Gegenüber gar nicht in den Sinn. Die meisten Mesnchen laufen lieber ins Verderben, statt ihre Meinung zu ändern! Auf Trainings drücke ich es oft anders aus: Leiden ist leichter als Lernen!
Diese Studie hat deutlich aufgezeigt, dass sich Menschen so mit ihrer Meinung identifizieren und quasie gar keinen Unterschied mehr zwischen Meinung und Realität sehen, dass sie damit ihre eigene Identität formen – EGAL WIE DIE FAKTEN SIND! Die Studie behauptet, dass einer der wichtigsten Gründe, warum die meisten Menschen so reagieren, Angst ist. die Angst, sich zu irren, die Angst, falsch zu liegen, die Angst Fehler gemacht zu haben, die Angst, sich entschuldigen zu müssen, die Angst, zu sehen, dass man völlig falsch gelegen hat (uvm)!
Der Politwissenschaftler Brendan Nyhan, der diese Studie leitete, sagte: „Die generelle Idee ist: Es ist absolut bedrohlich einzugestehen, man liegt falsch. Es ist ein natürlicher Verteidigungsmechanismus um die kognitive Dissonanz (unangenehm empfundener Gefühlszustand, der dadurch entsteht, dass ein Mensch mehrere sich widersprechende Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten hat, die nicht miteinander vereinbar sind, also eine Art von Störgefühl), zu vermeiden.“ Das heisst, das man das, was einem nicht passt, einfach ausblendet… . Das bedeutet wiederum, dass wir nicht das glauben, was Tatsache ist, sondern das wir uns die Welt so hinlegen, wie sie uns und unserer Meinung passt – auch wenn alles dagegen spricht! Dann kann es sein, dass uns gegenteilige Fakten – je „beschränkter“ wir sind – uns immer mehr in unsere Scheinwelt hineintreiben.
Wenn wir gar nicht mehr weiter wissen, dann begründen wir es „das es doch gar keine Wahrheit gibt“oder „das man gar nicht genügend Informationen habe“ – alles das kennen wir wahrscheinlich auch, oder?! Im übrigen sind sogar Wissenschaftler davor nicht gefeit … An der Therie wird festgehalten!
Andere Themen mit gleichem Hintergrund: die Evolutionslehre, Medizin und die Physik. Durch die vielen, eindeutig und immer wieder belegten Studien, Analysen und Experimente z.B. der Quantenphysik sind viele Thesen der „alten Wissenschaften“ widerrufen. Statt aber zu sagen „Super, toll – wir haben gelernt, wir sind einen Schritt weiter“ wird nun alles versucht, diese althergebrachten Thesen, die belegbar falsch sind, zu untermauern. Man schreckt nicht vor gefälschten Studien zurück, zieht die neuen Erkenntnisse ins Lächerliche und verbindet Punkte, die irrwitzig sind.
Und ich zeige Ihnen jetzt mal so ein Beispiel: 40 % aller Heroinsüchtigen haben vorher Haschisch geraucht; 98 % dieser Süchtigen haben vorher Milch getrunken. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass man durch das trinken von Milch heroinsüchtig ist, doppelt so hoch, als wenn man Haschisch raucht. Klar, oder?!
Oder schauen wir uns die Medizin an. War es so, dass man immer mehr ins Detail ging und Zellen und Atome erforschte, weiß man jetzt, dass das Gesamte sich gegenseitig bedingt. Wie reagiert die Medizin? Das wissen wir alle!
Wie können wir aber reagieren, wenn wir wissen, das der große Teil der Bevölkerung doch so unter dem Einfluss nicht selbst gewählter Paradigmen steht?! Das Wichtigste: WIR MÜSSEN AKZEPTIEREN, DASS ES SO IST! Je mehr wir versuchen zu überzeugen, desto härter werden die Fronten! Denken sie daran:
EMOTIONALER WIDERSTAND kann nicht mit Fakten entkräftet werden!
Gut ist z.B., wenn wir unserem Gegenüber sagen, dass es uns ähnlich ging wie ihm „Ich hatte vorher ein ganz anderes Bild….“ oder „Erst wollte ich nicht wahrhaben, dass…“, damit er keine 2 Fronten sieht, sondern sieht, dass Sie auf seiner Seite sind. „Mich hat es völlig verwirrt, als ich das alles erfahren habe.“ oder „Ich habe mich dazu entschlossen lieber eine unangenehme Wahrheit zu akzeptieren, als eine angenehme Lüge hinzunehmen…!“
Eine weitere Möglichkeit ist es mit Humor zu reagieren. „Das ist schon richtig. Da gibt es zwar sogar Universitäten, die diesen Vetriebsweg schulen – aber wahrscheinlich haben die Professoren selbst alle keine Ahnung…“ oder „Naja, wer weiß ob sich das lohnt, denn wenn ich jetzt auf einmal 2.500,- jeden Monat mehr hätte – wie sollte ich da bloß begründen, dass es mir schlecht geht…“. Statt auf den Einwand „Alle Nahrungsergänzungsmittel sind Quatsch!“ mit Fakten zu reagieren, könnte man sagen „Stimmt schon – aber ich weiß halt sonst nicht, wohin mit dem Geld – und ich dachte mir, du wolltest eben auch den ganzen monetären Ballast abwerfen…“
Eine zusätzliche Möglichkeit ist, dass sie ihren Gesprächspartner OFFEN UND EHRLICH fragen „Weisst Du, ich habe für mich entschieden, lieber einer schmerzhaften Wahrheit ins Auge zu schauen, als mir selbst etwas vorzumachen. Wie gehst Du mit solchen Themen um?“ oder „Hast Du schon einmal erlebt, dass jemand so an seiner Meinung festgehalten hat, dass er die Realität gar nicht wahr haben wollte? Und wie machst Du es, dass Du nicht in die gleiche Falle tappst?“
Lassen Sie doch Ihren Gegenüber selbst darauf kommen, dass es auch eine andere Seite gibt. MAN KANN MENSCHEN NICHTS BEITRAGEN, WENN SIE DICHT SIND! Also sollten wir uns überlegen WIE wir etwas sagen und nicht, welche Fakten wir haben, wenn jemand im Widerstand ist.
…im übrigen ist das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Jugendlichen so 🙂
Ihr/ Euer
Dirk (Jakob)
Lieber Dirk,
damit sprichst du mir absolut aus der Seele.
Gefällt mir sehr gut.
Ich freue mich schon dich auf der Aktivwoche Mallorca zu treffen. Deine Seminare scheinen schon ausgebucht zu sein.
glg Marion
Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit.
Der Mensch verändert sich nur, wenn andere eine andere Wahrheit vorleben.
Ob er diese dann annimmt liegt an dem freien Willen, den wir alle haben.
Lustig spirukryon,
ist das nicht auch ein Grund, warum andere ihre Meinung nicht ändern – weil sie eben das recht leichtfertig sagen? Klar verstehe ich, was Du meinst, aber gibt es nicht Sachlagen und Realitäten, die nicht deutbar sind? So hast Du einen Namen – und der ist eben so. Wenn ich jetzt sage: Für mich heisst Du aber xyz, dann kann das zwar „meine Realität“ sein, aber ändert das Deinen Namen?! Und genau von diesen Dingen Rede ich in diesem Blog.
Danke für Dein Feedack
So einfach ist es nicht mir der Wahrheit! Siehe hier: http://dialecticprogress.wordpress.com/2011/02/20/was-ist-wahrheit/
Hallo Dirk, du sprichst mir – und wahrscheinlich vielen, vielen Menschen direkt aus der Seele. Vielen Dank, dass du das alles so gut verpackst und zum Ausdruck bringst. Sonntägliche Grüße vom Bodensee – Nina
Hallo Dirk,
ich liebe Deine Klarheit sehr und danke Dir für das Teilen Deiner Weisheit mit uns.
Du hast viele Menschen zum Nachdenken gebracht……. auch mich.
Ganz besonders freut es mich, dass Du damit Ana und Christoph berührt hast.
Hallo Dirk,
mir geht es auch gleich,versuche immer die Menschen aufmerksam zu machen,aber muss meistens feststellen um sonst.Ja momentan sind sehr viele Zeichen der Zeit.Manche kann man konkret beim Namen nennen und manche eben nicht.Es wird zur zeit sehr viel Spekuliert und alles und in jede Richtung ist möglich.Eines ist sicher grosse Änderungen finden statt (oh graus).Aber es steht schon in der Bibel:sie sehen und sehen doch nicht und sie hören und hören doch nicht.Es sind schon soviele Weckrufe in den Medien von sovielen Seiten sei es in der Musik und sonstwo.Aber viele werden erstarren.Ja die Lichtarbeiter gehen voraus und nicht jeder ist auch dazu gerufen.Ganz liebe Grüsse Margot