Es gibt viele Menschen, die sich immer wieder fragen warum manche erfolgreich sind und andere nicht. Da gibt es sicher viele Gründe für – und auch das Thema „Glück“ spielt hier eine Rolle. „Glück hat nur der Tüchtige“ stimmt insofern, weil einfach ein Tüchtiger mehr tut – er erhöht einfach die Chance, dass das Glück ihn auch findet.
Wenn ich 500 Austern öffne ist einfach die Chance größer eine schöne Perle zu finden, als wenn es nur 50 sind. Ob es dann die 49´ste oder die 499´ste ist – DAS ist Glück. Aber sicher wird derjenige, die 499 vorher aufgemacht hat noch viele andere Dinge „auf dem Weg“ gelernt haben: so z.B. Ausdauer und sicher wird er auch die einzelne Auster schneller öffnen können, als derjenige, der nur 10 % von ihm geöffnet hat. Eventuell hat er auch festgestellt, dass die Austern ein bestimmtes Gewicht haben müssen, eine bestimmte Form haben sollten damit sich Perlen darin bilden können usw. .
Fazit: Einsatz lohnt sich immer – auch wenn es scheinbar bei dem Einen länger dauert als bei dem Anderen.
Es gibt aber 2 grundlegende Aspekte, um dauerhaft erfolgreich zu sein:
- Die eigene Motivation und Energie, die man investiert. Hier geht es um Begeisterung, das Wissen, WARUM man etwas tut – ob es für einen höheren Verdienst geht, ein 2. Oder größeres Auto, schönere Urlaube, Persönlichkeitsentwicklung, die Absicherung der Familie oder, oder, oder …
- Überzeugung und Qualität. Hier geht es darum dass das, was man vermittelt, verkauft, vertreibt oder anbietet einfach gut ist, Qualität hat (denn sonst wird Ihr Kunde nicht wiederkommen), das es Wirkung hinterlässt und die Produkte Ausschließlichkeitsmerkmale aufweisen (denn sonst geht er nur nach dem Preis). Aber auch die Qualität der eigenen Beratung, das Wissen darum, WIE man etwas macht, die eigene Kenntnis und Überzeugung, dass man hinter der Sache steht, die man vertreibt …
So kenne ich viele Leute, die zwar „die eine Seite der Medaille“ (teilweise vorzüglich) laben und abdecken – aber die andere eben nicht! Wie ist das gemeint? Also: Es gibt Menschen, die TOTAL begeistert von dem was sie tun – aber nicht wirklich dahinter stehen. Sie tun es, weil sie (z.B. finanziellen) Notstand haben und wissen, dass der Funke überspringen muss, um Käufer und neue Teammitglieder zu finden. Wenn sie alleine sind kann es aber sein dass sie vor dem Spiegel stehen und sich fragen „Geht es mir wirklich nur darum Falten wegzuspritzen?“ oder „Will ich wirklich die Menschen dazu überreden mein Produkt zu kaufen, obwohl ich weiß, dass es woanders günstiger und sogar besser ist?“ Oder auch „WILL ich manche Dinge einfach nicht hinterfragen, weil ich dann zu einer Antwort käme, die mich an dem, was ich tue, zweifeln lassen würde?“
Und dann gibt es noch die, die begeistert sind – und eigentlich gar nicht wissen worum es geht. Die einfach nur durch einen Hype angesteckt sind aber auf einfachste Fragen auch nach Monaten keine Antwort geben können. Aber das ist Dummheit und das wollen wir hier nicht thematisieren ….
Oder ein anderer Fall: Da gibt es Menschen, die die absoluten Fachleute sind, alles erklären können, monatelang Tabellen studiert und Fachbücher gelesen haben, WISSEN, dass das, was sie haben/verkaufen/ vermitteln wirklich gut ist – aber denen es an Energie und Einsatz mangelt. Sie haben keinen (An-)Trieb sich zu motivieren, konsequent und diszipliniert zu sein – sie bereiten sich darauf vor, was sie sagen könnten wenn sie gefragt werden … . Aber ohne die Inspiration, den „Funkenflug“, den eigenen Einsatz und gelebte Freude, das man Spaß an dem was man tut ist sämtliches WIE kalt, hohl und (fast) unnütz. Klar ist es eine Befriedigung wenn ich weiß, wie ein Computer funktioniert – aber was nützt es wenn ich ihn nicht nutze oder aus meinem Wissen Kapital schlage?! Da kann ich mir nur selbst auf die Schultern klopfen …
Letztendlich werden diese 2 Punkte ausschlaggebend sein langfristig erfolgreich zu sein, denn man kann sich nicht selbst belügen! … und wie viele Menschen habe ich gesehen, die sich täglich selbst belogen haben, nur um nicht zu einer dann notwendigen Konsequenz zu kommen oder sich einzugestehen, dass man die eigene finanzielle Sicherheit höher einschätzt, als die eigene Wahrhaftigkeit/ das Leben der einen Prinzipien und der Loyalität zu sich und seinen Werten. Man verkauft seine Werte – zu einem IMMER zu geringen Preis, denn man bezahlt mit schlechtem Gewissen, dem unguten Gefühl das eigentlich Falsche zu tun – und damit dem Eingeständnis, dass man seine Werte nicht leben kann, weil …. . Aber wissen wir nicht alle, dass – egal was dann kommt – immer nur Ausreden sind, die man sich selbst versucht zu verkaufen?!
Viele Menschen verwechseln das Unternehmen mit der gesamten Branche, WÜNSCHEN sich, dass sie Produkte hätten, die … einmalig sind, ein gutes Preis-/ Leistungs- Verhältnis haben, … alle Partner gerecht bezahlt werden, die Kollegialität GELEBT und nicht nur propagiert wird … alles legal und seriös abläuft und die Produkte zugelassen sind … man WIRKLICH unterstützt wird und sich nicht nach der Bestellung scheinbar die Telefonnummer des Sponsors ändert … . Hier ist aber oft der Wunsch Vater des Gedankens und es gilt, kühl darüber nachzudenken und abzuwägen …
Hat man aber abgewägt – dann sollte man „Vollgas“ geben, nach vorne schauen, Hindernisse als Herausforderung und nicht als Mauer sehen, sich Wissen aneignen, lernen und unterstützen …
NUR der Einsatz der eigenen Energie/ Begeisterung und dem tiefen Wissen das das, was man tut gut und richtig ist IN KOMBINATION mit der eigenen Überzeugung, Wissen und Qualität bringt soliden, langfristigen Erfolg!
Wenn Sie so ein Unternehmen gefunden haben – TOLL! Wenn nicht – dann lautet mein Rat: Suchen Sie weiter und auch wenn Sie sich sagen „dann gebe ich Summe X auf und habe 2 Jahre meines Lebens verschenkt…“ (was im übrigen nicht stimmt, denn überlegen Sie, was Sie in der Zeit alles gelernt haben und denken an mein anfänglich angeführtes Beispiel) – es wird sich lohnen.
Manche haben ihren Ehepartner schon in der ersten oder zweiten Beziehung gefunden – andere mussten „viele Frösche küssen“ um den Prinzen/ die Prinzessin zu finden. Das hat wieder was mit Glück zu tun – oder der starken Sehnsucht, die aber hier kein Thema ist …
VIEL ERFOLG – und schauen Sie nach dem Richtigen und nicht so sehr dem Bequemen …
Ihr/ Euer
Dirk (Jakob)