Manchmal habe ich das Gefühl, dass Menschen lieber das als „Realität“ anerkennen, was sie sich wünschen als an das, was ist. So gibt es ja eine ganze Gilde von Autoren - die wirklich hohe Verkaufszahlen haben - die dem so willigen Leser suggerieren möchten, dass man doch nur "einen Wunschzettel ans Universum" schicken muss, damit … Die Falle der „Wünsche (ans Universum)“ weiterlesen
Schlagwort: negativ
„Ich stehe unter Druck…“
Das kennt Jeder! In bestimmten Situationen stehen wir unter Druck, der dann so groß sein kann, dass wir kaum noch klar denken können. Egal worum es geht: finanzieller, sportlicher, moralischer oder Handlungsdruck um hier nur einige zu nennen ... Druck aber einmal neutral betrachtet, ist nichts anders als Energie. Energie die wir uns selbst auferlegen, … „Ich stehe unter Druck…“ weiterlesen
Die 2 Seiten der Medaille
Gerade ist mit bei einem Beitrag aufgefallen, dass man es manchen Menschen wohl nie Recht machen kann. Das liegt in der Natur der Sache, aber trotzdem ist es – und das habe ich bei vielen Menschen erlebt, die sich um andere kümmern, sie anleiten, sich um sie sorgen oder einfach nur das Beste für sie … Die 2 Seiten der Medaille weiterlesen
Über 1.700 Likes in 72 Stunden …
Ich treibe mich ja auch ab und zu auf facebook herum ... . Morgens angestellt, tagsüber einfach mal flüchtige Blicke drauf geworfen und ein paar Kommentare abgesetzt und Artikel und Neuigkeiten, die ich für wert halte geteilt zu werden, veröffentlicht; so sieht mein fb- Leben aus. Es kommen viele Anfragen, die ich "liken" soll - … Über 1.700 Likes in 72 Stunden … weiterlesen
Bin ich Herr meiner selbst?!
Ich möchte alle Leser diese Woche einmal auffordern, ihren Blickwinkel zu beobachten ... Was ist damit gemeint? Uns passieren an einem Tag unendlich viele Dinge, und die Wissenschaft behauptet, dass wir täglich ca. 50.000 Gedanken denken. Es gibt auch eine Statistik, wie sich diese 50.000 Gedanken verteilen (neutral/ positiv- aufbauend oder negativ - belastend) aber … Bin ich Herr meiner selbst?! weiterlesen
Zweifel … und warum sie gut sind!
Es gibt Emotionen und Verhaltensweisen, die wir als positiv, und andere, die wir erst einmal als negativ abstempeln. So ist sicherlich Freude etwas "Tolles", Ärger etwas "Nachteiliges"; Freundlichkeit ist "Schön" - und Zweifel werden eben oft als "behindernd" betrachtet. Aber das ist nicht so ... Jenseits aller Stammtischweisheiten wissen wir, dass JEDWEDE Emotionen sowohl positiv … Zweifel … und warum sie gut sind! weiterlesen
Der Quatsch mit den „richtigen/ positiven“ Gefühlen
Es wird so viel über die „positiven“ und „negativen“ Gefühle geschrieben/ gepostet, dass ich mir gerade überlegt habe, darüber einmal ein paar Worte zu verlieren. Grundsätzlich sollten wir feststellen, dass es so etwas wie positive oder negative Gefühle im Grunde gar nicht gibt! Auch Gedanken sind per se erst einmal weder positiv noch negativ – … Der Quatsch mit den „richtigen/ positiven“ Gefühlen weiterlesen