Warum hat er/ sie mich nur angelogen?!

Manche Menschen sind wohl der Auffassung ihre Ziele mit allen Mitteln durchsetzen zu müssen ohne auf bestehende Fakten und Realitäten zu achten. Ab und zu stehe ich sprachlos da und wundere mich über die Mittel, die diese Leute einsetzen, nur um ihren eigenen Willen durchzusetzten. … unlimted Ego … Verleumdungen und Lügen scheinen für solche Personen fast normal zu sein. Und darüber will ich hier schreiben: Lüge/n und wem sie eigentlich schaden, was sie (auf-)zeigen und was ich daraus gelernt habe – und mit dem letzteren will ich gleich einmal anfangen…

Erst einmal habe ich mich gefragt, warum man mich angelogen hat. Warum sagt man mir die Unwahrheit?! Ich möchte hier nicht über die verschiedenen Ebenen der Realität, eigene Wahrnehmungen und unterschiedliche Standpunkte reden – die sind sowieso individuell und hier kann man nicht über Wahrheit und Lüge reden. Ich rede über die „nachprüfbaren Fakten“ nach dem Motto „Ich war heute von 12.30 – 15.00 h in Bonn“. Das ist klar, es gibt kein Vertun und die Realitäten decken sich …

Das erste, was ich erkannt habe, war, dass es hier nicht um „mich“ ging. KEINER der belogen wird, sollte es auf sich beziehen. Er oder sie wird nicht angelogen, weil es um ihn oder sie geht – es geht um den Lügner, die Person, die eben diese „Falschaussage“ trifft. Eine andere Frage ist, warum sie lügt – aber der Frage stellen wir uns gleich. Ich selbst habe mich oftmals beleidigt gefühlt, weil man eben mich anlog. Näher hingeschaut ist das aber eine Ich-Bezogenheit, eine Haltung, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen und die nicht den Akteur sieht. Wenn also jemand lügt, dann weil ER es so will und nicht, weil sie es sind! Als ich das anerkannt habe, konnte ich mich entspannen…

Aber warum lügt dann jemand überhaupt? Lassen wir uns einmal näher hinschauen… . Würde der- bzw. diejenigen (wir belassen es jetzt einmal bei der männlichen Form) lügen, wenn er stolz auf das wäre, was er getan hat? Würde er lügen, wenn er meint, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist, dass er meint, dass andere ihn mit seinen „ehrlich“ begangen Handlungen und Aussagen verstehen, unterstützen und es respektieren würden (um hier nur einige Aspekte zu nennen)? NEIN, er würde es nicht tun!

Gehen wir jetzt tiefer in die Materie, dann müssen wir uns auch die Frage stellen, WER DENN DIESES URTEIL, dass es eben nicht rechtens, moralisch einwandfrei oder allgemein anerkannt wird, GEFÄLLT HAT? Die Antwort ist so ernüchternd wie befreiend: DER LÜGNER SELBST! Noch eine Ebene tiefer wird dann auch klar, warum er es tut: Er will keine Eigen- / Selbstverantwortung übernehmen! Er will die Konsequenzen seiner Handlung nicht tragen, die er selbst verurteilt!

Das bedeutet wiederum, dass der Lügner sich selbst nicht zutraut mit moralischen, offenen und integren Mitteln zu arbeiten und glaubt sein Ziel nur durch unlautere Methoden zu erreichen – was für ein Selbstbild?! Wir kennen es alle „Lügen haben kurze Beine“ oder „Wer andern eine Grube gräbt…“

Letztendlich sollte es uns folgendes sagen: Stellen wir fest, dass jemand lügt, dann hat er sich selbst im Vorfeld schon verurteilt. Wir sollten also mit unlogischen Handlungen rechnen, mit „Bissigkeiten“ und Ungerechtigkeiten, denn es wird darum gehen, die Ziele desjenigen durchzusetzen, der lügt. Es wird kaum ernste und offene Diskussionen geben sondern mit Polemik und Angriffen gearbeitet – denn eines kommt zum anderen.

Natürlich gibt es auch Lügen, um „andere zu schützen“. Da ist der Hintergrund noch ein anderer – beileibe aber nicht wesentlich besser! Denn wer will wahrlich beurteilen, ob das, was Fakt ist, nicht für denjenigen besser ist, den man vermeintlich schützen will?! Lässt man jemanden schlafen der träumt sicher und reich zu sein – oder weckt man ihn auf um ihm die „Realität“ zu zeigen und ihm damit die Chance zu geben aktiv in sein Leben einzugreifen?! Da wird jeder eine eigene Antwort finden müssen..

Letztendlich ist es aber so, dass derjenige, der lügt um zu „schützen“, meint zu wissen, was für den andern gut ist – er erhöht sich also und setzt den anderen tiefer, glaubt, dass er „es nicht aushält“ – oder will damit manipulieren. Und sorry – ich persönlich möchte nicht, dass irgendjemand das für mich entscheidet!

Wenn wir also selbst in die Situation kommen lügen zu wollen, sollten wir uns fragen, vor welcher Verantwortung wir flüchten wollen! Und wenn wir andere beim Lügen erwischen, dann sollten wir bemerken, dass keine echte Verbindung da ist, wir einfach nur Werkzeug sein sollen und – wenn wir können – ihn mit „sanftem Augen“ betrachten. Warum – das habe ich gerade geschrieben …

Ihr/ Euer

Dirk (Jakob)

2 Kommentare zu „Warum hat er/ sie mich nur angelogen?!

  1. Lieber Dirk,
    das habe ich auch bereits erlebt und Du hast es wunderbar beschrieben und erklärt.
    Ob ein Lügner das wohl verseht und in die Wirklichkeit umsetzen kann. Wird er je schaffen, ehrlich zu sein und authentisch?
    Ich wünsche es ihm.
    Danke für diesen Beitrag. Viola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s