Vorgestern war ich auf einer Veranstaltung – zu der ich ca. 200 km mit dem Auto angereist bin – und habe ein Training gehalten. Abends um ca. 21.30 h wieder zu Hause habe ich dann Daniel begrüßt, mit dem ich dann am nächsten Morgen um 06.00 h zum Stuttgarter Flughafen gefahren bin um ein Training in Wien mitzugestalten. Dann ging es wieder zurück – leider nur nach München, da es keine Flüge mehr gab; daraufhin habe ich den Zug nach Heidelberg genommen und war um 4.50 h zu Hause. Heute habe ich vormittags Coachingtermine…
Wenn ich mir die Anzahl der freien Wochenenden anschaue, so werden es inkl. Ostern und Pfingsten bis zu meinem Geburtstag im Juli 3 im ersten Halbjahr werden… Warum schreibe ich das (im übrigen ist das das Wochenende und ich bin innerhalb der Woche jeden Tag im Büro)? Weil es das Leben ist, das ich führe; weil es ein Leben ist, das viele Menschen führen, wenn sie engagiert sind, wenn es ihnen ein Bedürfnis ist, ihre Sache zu vertreten!
Wie viele Leute höre ich sagen „Ich kann da nicht, weil….“, „Ich habe auch einen Anspruch auf Freizeit…“, „Ich möchte mein Leben verbessern, möchte mehr (finanzielle) Freiheit, mehr Sinn, mehr Freu(n)de … “ etc. . Gleichzeitig wollen sie aber ein „ganz normales Leben“ führen, von 8- 17.00 h arbeiten, Sicherheiten aufbauen, Sorgen vergessen (besser noch den Umstand, der Sorgen bereitet, beseitigen) und am besten noch „so bleiben wie sie sind“…
Freunde mal ehrlich: DAS GEHT NICHT!
Der Erfolg hat seinen Preis! Ob man diesen Preis nun gerne zahlt, das ist etwas anderes. ICH zahle ihn liebend gern! Warum?! Weil ich das liebe was ich tue, weil ich es liebe Menschen zu befähigen, Organisationen zu unterstützen, eine tiefe Befriedigung darin finde, wenn ich sehe, wenn Menschen anfangen „ihr Licht leuchten zu lassen“. Was ich dafür aufgebe? Gespräche mit meiner Frau und den Kindern, die ein oder andere Geburtstagsfeier von Freunden & Bekannten, gemütliche Fernsehabende, mehr Bücher zu lesen, Treffen mit Menschen, die mir etwas wert sind – und sicher auch eine bestimmte Art von Spaß und Freude. Was ich dadurch gewinne? Siehe oben – und unendlich viel mehr!
Natürlich sorge ich dafür, dass in irgendeiner Form ein Ausgleich stattfindet, dass ich weiterhin mit meiner Familie zusammensein kann, mich mit Freunden treffe etc. – aber hier ist für mich die Qualität des Beisammenseins wichtig und nicht die Quantität! Es ist dann für mich wichtig, ein GUTE Zeit mit diesen Menschen zu verbringen (wie immer die dann auch aussieht) und nicht so sehr VIEL Zeit. Ist Erziehung umso besser, je mehr man Zeit mit den Kindern verbringt? Sind die Eltern die besten, die am meisten Zeit mit ihren Kindern verbringen oder diejenigen, die wissen wollen welche Menschen ihre Kinder sind, was sie ausmacht, wie sie sie fördern können und ihnen lernen ihren eigenen, selbst gewählten Weg zu gehen um in dieser Gesellschaft zu bestehen und ein glückliches Leben mit allen Höhen und Zeifen zu führen?!
Einige Freunde und Bekannte sagen: „Mein Gott, wie viel du unterwegs bist.“ JA – aber ich habe es GEWÄHLT! Es ist mein(e) Beruf(ung). Es ist der „Preis“ den ich zahle, eben nicht so viele „freie“ Zeit zu haben – dafür habe ich viel „erfüllte“ Zeit!
Wie sieht es bei Euch/ Ihnen aus? (Ich bleibe hier der Einfachheit halber beim Du). Welchen Preis bist Du nicht bereit zu zahlen um DEINEN Weg zu gehen? Wo lässt Du dich durch scheinbar „Normales“ aufhalten, durch alte Glaubensmuster und „wie es sein sollte“. NICHTS sollte einfach so sein – es sei denn Du entscheidest es?!
Wo lässt Du Dich durch Deine Trägheit aufhalten, ist Dir Deine Bequemlichkeit wichtiger als Dein Erfolg? Welche Stimme sagt Dir, dass Du doch so viel Stunden Freizeit brauchst, dass Du nicht so lange unterwegs sein kannst um Deinen Erfolg aufzubauen?
Und hier die ganz wichtige Frage: WAS GIBST DU DAFÜR AUF?
Ich frage was Du WIRKLICH dafür aufgibst! Ist es Lebensqualität oder Fernsehquantität? Ist es Sinnhaftigkeit oder Ablenkung? Ist es Befriedigung oder Standesdünkel, Gruppenzwang oder „die Flucht vor…“? Werde Dir darüber klar, denn das wird Dein zukünftiges Leben bestimmen!
Ja, ich habe 10 Jahre im Alter von 20 – 30 KEINEN Urlaub gemacht, weil ich große Träume hatte/ habe. Ob es mir leid tut?! Sicher habe ich etwas verpasst – aber ich habe auch unendlich viel gewonnen! Sobald wir uns für eine Sache entscheiden hat das gewisse Konsequenzen. Wenn ich mich für eine Frau entscheide, hat das Konsequenzen im Umgang mit anderen Frauen! Wenn ich mich für ein Gericht entscheide, dann lasse ich alle anderen Gerichte weg! Wenn ich mich entschließe nach Thailand in den Urlaub zu fliegen, dann fahre ich nicht nach Griechenland! Das ganze Leben ist ein Auswahlprozeß!
Wichtig ist hier aber, dass dieser Auswahlprozeß immer bewusster wird, dass er uns uns selbst und unserer Bestimmung immer näher bringt!
In diesen Fällen liebe ich das „Adenauer-Kreuz“. Unser Alt-Bundeskanzler hat in schwierigen Situationen ein Blatt genommen, es in der Mitte durch einen Strich geteilt und links oben geschrieben: „Das spricht dafür“ – und auf die andere Seite „Das spricht dagegen“. Macht es auch so! Was spricht DAFÜR sich mit ganzem Einsatz einer Sache oder einer Idee hinzugeben – und was spricht dagegen? Nennt Euer Projekt und macht Euch bewusst, was ihr verliert und was ihr gewinnt! Und wenn ihr dann eine Entscheidung getroffen habt, dann ZIEHT ES MIT VOLLEM EINSATZ DURCH!
Nichts ist so fade, langweililg und frustrierend, wenn ich mich für eine Frau entscheide, sie heirate – aber weiter das Leben eines Junggesellen führen möchte; wenn ich Sauerbraten bestelle und bekomme um anschließend nur darauf zu schauen, was die anderen alles Leckeres zu essen haben; wenn ich nach Thailand fliege und von Griechenland träume; wenn ich von einem befreiten Leben träume und ein Leben lang in einem 6 qm großen Büro sitze und den Spielbällen der Firmenleitung ausgesetzt bin!
Denn seit Euch darüber im Klaren: Je mehr ihr Euch zu etwas „zwingen“ müsst, desto weniger habt ihr den Vorteil erkannt, den diese Aktivität bringt! Schaut hin, wenn ihr meint Euch quälen zu müssen – welcher Aspekt in Euch will Euch da boykottieren, will Euch in alten Mustern halten? Es kommt noch ein anderer Aspekt hinzu: Die gleiche Tätigkeit aus der Freiheit getan hat eine komplett andere Wirkung, als wenn sie aus dem „tun müssen“ heraus passiert. Wenn ich bemerke, dass ich meine etwas tun zu müssen, dann weiß ich, dass meine Haltung der Tätigkeit gegenüber zumindest überdenkenswert ist! Tue es also aus ÜBERZEUGUNG – und nicht aus dem Druck heraus; weil es GUT ist, nicht weil es sein MUSS.
Zahle den Preis – und Du wirst den Lohn ernten! Wisse was Du aufgibst – und wieviel Du gewinnen kannst! Wähle und entscheide!
.. und dann wirst Du ein aufregendes, spannendes, befriedigendes – und sicher manchmal auch stürmisches und unsicheres – Leben führen! Aber wie heißt es so schön: Schiffe sind zwar im Hafen sicher – aber dafür sind sie nicht gebaut! Also: SETZE DEINE SEGEL und fahre auf´s Meer hinaus….
Ihr/ Euer
Dirk (Jakob)
Lieber Dirk
Vielen Dank! Wieder einmal, wie schon so oft auf den Punkt gebracht. Ich werde es mir zu Herzen nehmen.
Liebe Grüsse
Das klingt alles ein wenig esoterisch, aber hat absolut Hand und Fuß.
Warum so angestrengt ? Es kann doch so einfach sein…alles läßt sich koordinieren, einfach die Gedankenmuster ändern und schon paßt alle zusammen.
Das ringt mir lediglich ein lächeln ab … .
Dann bitte ich doch, die Kriege „positiv“ wegzudenken, indem wir die Gedankenmuster „einfach ändern“ damit dann schon „alles zusammenpasst“! Das ist ein großer und weit verbreiteter Irrtum der „positiv Denken“ Fraktion, denn faktisch stimmt es einfach nicht! Es ist nur eine Seite der Medaille, denn Muster entstehen auch unbewusst durch Wiederholungen und emotionale Strukturen – und solange die nicht geändert oder angepasst werden ändert sich kaum etwas. Im Gegenteil – man kann dadurch sogar krank werden!
Lieber Dirk,
auch wir teilen die Erfahrung, den Preis für den Erfolg zu zahlen. Diese „Zahlung“ kann wirklich sehr unterschiedlich aussehen und einer vollkommen unterschiedlichen Bewertung unterliegen. Hoher oder niedriger Preis, akzeptabel oder inakzeptabel usw…
Dass Du zeitlich Deinen Preis bezahlst, ist uns nicht unbekannt, sonst hätten wir Dich ja nicht live erleben können, schmunzel…und wir danken Dir für Deine wertvolle Zeit mit dem verbundenen großen Erfahrungsschatz Deinerseits.
Es grüßen herzlichst
die „Freaks“ vom Seminar aus alten Tagen…
Wow, ein sensationeller Artikel: Wähle die Freude! meine Quintessenz daraus…
als ich vor zwei Jahren mein Büro verließ und nicht mehr Spielball für die Geschäftsleitung sein wollte, habe ich die Segel gesetzt.
Und ja, jetzt ist mein Einkommen unsicher und ich arbeite viel mehr als vorher, trotzdem erscheint es mir fast wie ein Halbtagsjob, den es macht richtig Spaß.
Und nein, ich bereue nichts, es war eine tolle Entscheidung, die ich da getroffen habe, die schöne Zeit, die ich als Unternehmer erleben durfte, kann mir keiner mehr wegnehmen.
Ja, ich zahle den Preis gerne und kann nur jedem empfehlen, auch seiner Berufung zu folgen. Das macht richtig Spaß!
Viel Erfolg Euch allen
Volker Schäfer